Weiterbildung mit der Fernschule Weber 50 Jahre Fernschule Weber

 

Weiterbildung Weiterbildung
  • Home
  • Werkzeuge
    • Webseiten-Werkzeuge
    • Letzte Änderungen
    • Medien-Manager
    • Übersicht
    • Seiten-Werkzeuge
    • Zeige Quelltext
    • Ältere Versionen
    • Links hierher
    • Nach oben

  1. Zuletzt angesehen:
  2. Werbebanner
  3. Internet
  4. Apertur
  5. Inverter
  6. Kurzschluss
  7. CGI
  8. PPP
  9. Strahlungsleistung (-fluss)
  10. eCash
  11. Kapazität

regenerative_energiequellen:kapazitaet

Kapazität

Die gesamte in einem galvanischen Element oder in einem Akkumulator gespeicherte Elektrizitätsmenge wird als Kapazität bezeichnet. Die Maßeinheit ist Amperestunden (Ah). Sie wird meist auf eine Endladezeit von 10 h bezogen: z. B. bedeutet C10 oder K10 = 80 Ah, dass man 10 Stunden lang einen Strom von 8 Ampere entnehmen kann.

>>Weiterbildung Regenerative Energiequellen – Technik, Einsatz und Wirtschaftlichkeit<<

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
Anmelden

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 3.0 Unported

CC Attribution-Share Alike 3.0 Unported Built with Bootstrap 3 Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies für bestimmte Funktionen verwendet.
Policy